Aprikosen-Quark-Kuchen

Schichtkäse -Quelle: lebensmittellexikon-
ist ein Frischkäse aus Kuhmilch, eine besondere Form von Quark. Er wird jedoch nicht vor dem Abfüllen glattgerührt oder zentrifugiert sondern geschnitten und direkt in die Verpackung schichtweise eingeschöpft. Als Besonderheit des Schichtkäses werden verschiedene Fettgehaltsstufen in ein und der selben Verpackung in drei Schichten übereinandergeschichtet. Die mittlere Schicht wird aus vollfetter Milch hergestellt und die untere und obere Schicht ist aus Magermilch. Meist ist die mittlere Schicht wegen des höheren Fettgehalts etwas gelblicher. Er wird mit mindestens 10 Prozent Fett in der Trockenmasse oder mehr im Handel angeboten. Schichtkäse besitzt ein fein milchsäuerliches Aroma. Sein Geschmack ist etwas kerniger und seine Konsistenz fester als die von Quark.

200 g Schichtkäse
150 g Zucker
1/8 l Öl -ich nehme Sonnenblumenöl-
100 ml Milch
400 g Mehl
1 Ei
1 Pr. Salz
1 P. Backpulver

2 kg reife Aprikosen -in Spalten schneiden-
25 g Süßrahmbutter -schmelzen-
nach Belieben 50 g Rosinen

zum Bestreuen Zimt-Zucker oder Zucker pur

Schichtkäse mit Zucker, Öl, Milch Ei und Salz mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen und zügig in den Teig einrühren. Zum Schluß mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.

Backblech einfetten und den Teig darauf ausrollen. Die vorbereiteten Aprikosen dachziegelartig auf dem Kuchen verteilen. Mit der geschmolzenen Butter die Früchte bestreichen.
Wer mag kann noch die gewaschenen rosienen darüber streuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 ° ca. 35 – 45 Min. backen. Noch heiß mit Zimt-Zucker bestreuen.